Siebeneich (BZ): Sanierung einer Ziegeldecke, die infolge eines Brandes stark beschädigt wurde – Strukturelle Verstärkung mittels Lamellen aus Kohlefasern CFRP
Am 25 November 2016 ist die Ziegeldecke eine Wohnung in Siebeneich infolge eines Brandes stark beschädigt worden. Es wurde eine Teilsanierung der Decke vorgenommen, um die Tragfähigkeit wieder herzustellen. Die Sanierung erfolgte mittels Lamellen aus Karbonfasern CFRP.
Solche Baustoffe werden als externe Zusatzbewehrung eingesetzt, um die Biegezugfestigkeit von Stahlbeton - Stahl – Holz – Mauerwerkstrukturen zu erhöhen. Weiters werden sie für hystorisch wichtige Gebäude verwendet.
Die Sanierung der Decke wurde in folgende Bauphasen eingeteilt:
- Phase 1: Abbruch der beschädigten Teile der Decke (pignatte e travetti in laterizio)
- Phase 2: Säuberung mittels Sandstrahlung
- Phase 3: Wiederaufbau der Träger mit strukturellem Mörtel
- Phase 4: Einfügen von Elementen aus Polystyrol
- Phase 5: Strukturelle Verstärkung mit Lamellen aus Kohlefaser CFRP
- Phase 6: Kollaudierung der Kohlefaserverstärkung CFRP mittels Belastungsprobe
Photographische Unterlagen der einzelnen Arbeitsphasen