S.S. 49 - Umfahrungsstraße südlich von Bruneck - S&P Carbophalt G
S.S. 49 - Bruneck: Wiederherstellung des Straßenkörpers der Umfahrungsstraße südlich von Bruneck. Einbau des Armierungsgitters aus Kohlefasern S&P Carbophalt G
Im Bereich des Überganges der bestehenden Fahrbahn und des neu gebauten Straßenabschnittes wurde ein Armierungsnetz aus Kohlefasern S&P Carbophalt G unter 3 cm Verschleißschicht verlegt. Die Lasten werden sofort aufgenommen und verteilt; das Aufsteigen von Risse verhindert.
Die Verbindung bestehender Fahrbahnen mit neu gebauten oder umgebauten Straßenabschnitten (trotz größter Sorgfalt und Aufmerksamkeit bei der Durchführung der Bauarbeiten), kann in der Tat einen Schwachpunkt eines Straßenbauprojektes darstellen. Unterschiedliche Tragfähigkeitswerte (zwischen Alt und Neu) können zu einer Diskontinuität führen, die Verformungen verursacht und in der Folge zu einem frühen Anstieg von Rissen an der Oberfläche führt. Im modernen Straßenbau hat sich die Verstärkung der Verbindung zwischen einem alten und dem neuen Straßenabschnitt durchgesetzt. Mit den S&P Carbophalt G und S&P Carbophalt 200/200 Armierungsnetzen aus Kohlefasern ist es möglich, solche Probleme mit geringen Interventionskosten zu vermeiden.
Einen besonderen Dank der Autonomen Provinz Bozen, Amt 11.6 – Geologie und Baustoffprüfung für die Bilder und das Video.