Projekt der Autonomen Provinz Bozen - Straßendienst Salten Schlern - Geom. Marco Losso und geom. Alexander Zelger
Die Instandhaltungsarbeiten sind auf der Staatsstraße 12 nördlich des Virgl-Tunnels fortgesetzt worden- ein stark beschädigter Abschnitt, der in dieser Phase auch die Erneuerung des Kreisverkehrs zwischen Bozner Boden und der Kohlerer -Seilbahn umfasste. An diesem Kreisverkehr wurden vor kurzem Ausgrabungen für die Installation von elektrischer Infrastruktur vorgenommen. Für diesen Abschnitt sah das Projekt die Verlegung des Kohlefaser-Armierungsgitters S&P Carbophalt G unter 5 cm Verschleißschicht vor. Der Planer hat sich entschieden, keine Tiefensanierung wie im vorherigen Abschnitt durchzuführen (durchgeführt zwischen 2019/2020). Nun werden die beiden Abschnitte von den Technikern der Provinz überwacht.
Das Carbonfaser-Bewehrungsnetz S&P Carbophalt G verbessert in der Tat den strukturellen Wert der bewehrten Fahrbahn. Die Kohlefaserverstärkung entspricht einem Strukturwert von 3-4 cm Asphaltdicke und verhindert das Entstehen von Reflexionsrissen. Außerdem wirkt sie den Schäden entgegen, die ein Belag durch Frost-Tau-Zyklen erleiden kann, was seine Nutzungsdauer deutlich erhöht.