Projekt der Autonomen Provinz Bozen – Bauleiter Dr. Volkmar Mair.
Im Areal des Amtes für Geologie und Baustoffprüfung in Kardaun wurde von
Tecnokraft srls eine Musterfläche mit einem halbstarren Belag, der im Silvius Magnago Platz in Bozen vorgesehen ist, gebaut. Die Musterfläche dient dazu, diesen Belag sowohl vom technischen und bautechnischem Gesichtspunkt zu untersuchen, als auch das ästhetische/architektonische Potential dieses Baustoffes nachzuvollziehen.
Der halbstarre Belag besteht aus einem sehr porösen bituminösem Mischgut, der mit einem Spezialmörtel verfüllt wird, dem die verschiedensten Farben gegeben werden können.
In diesem spezifischen Fall hat der Projektant die Gesteinskörnungsart des Mischgutes vorgegeben und es wurden mehrere Felder in unterschiedlichen Grautönen gebaut (siehe Fotos).
Der Bau der Musterfläche erfolgte in folgenden Phasen:
- Abfräsen des bestehenden Belages
- Säuberung der Auflage
- Einbau der Haftschicht
- Händischer Einbau des Bewehrungsgitters aus Glasfaser S&P GLASPHALT G
- Überfahren mit der Walze
- Einbau des porösen Asphaltmischgutes
- Verdichtung
- Versiegelung der Überfläche für die Realisierung der einzelnen Farben
- Vermörtelung mit in den verschiedenen Farben
Anschließend wurden verschiedene Oberflächenbehandlungen, wie das Schleifen, das Sandstrahlen, das Kugelstrahlen, das Bürsten (auch in Kombination) durchgeführt. Das soll dazu dienen, jene Behandlung zu finden, die am Besten die besonderen Eigenschaften des Belages eines so wichtigen Platzes hervorhebt.